Beschreibung
Auszug aus dem Inhalt:
- Abläufe des Zertifizierungsaudits nach anerkanntem DAkkS Standard anhand des aktuellen Fragenkataloges erlernen
- Behördliche Formulare und Dokumente
- Pflichtaushänge
- Sozialkonzept mit allen geforderten Dokumentationen und Formularwesen im Jugend- und Spielerschutz, Papierform oder Digital
- Teilnahmebescheinigungen der Personalschulungen
- Berichtswesen des Sozialkonzeptes
- Interview der Servicekräfte
- Berufsgenossenschaft, z.B.:
- Überfallprävention
- ½ Unterweisungen
- Allgemeine Unterweisungen, jährlich
- Brandschutz
Zielgruppe:
- Personalleiter
- Sozialkonzeptbeauftragte
- Sozialkonzeptverantwortliche
- Filialleitung
- Teamleitungen
- Betriebsleiter
Teilnehmeranzahl:
Maximal 12 TeilnehmerInnen